Plus500 Bewertung 2025

Plus500 Überblick

3,9 /5

Plus500

Globaler Multi-Asset-CFD-Broker seit 2008

Plus500 ist ein globaler Multi-Asset-Broker, gegründet 2008, mit Sitz in Israel und an der Londoner Börse im Main Market gelistet. Der Broker ist weltweit aktiv und wird von zahlreichen Top-Tier-Aufsichtsbehörden wie der FCA (UK), CySEC (Zypern) und ASIC (Australien) reguliert.

Wichtiger Hinweis:

Plus500 ist ein reiner CFD-Broker. Die Stärken liegen in der benutzerfreundlichen Handelsplattform und dem großartigen mobilen Angebot. Negativ fallen die hohen CFD-Gebühren bei Aktien und die Währungsumrechnungsgebühr von bis zu 0,7% ins Gewicht.

Allgemein

✅ Vorteile

  • Gut gestaltete und intuitive Plattformen (mobil & Web)
  • Schnelle, vollständig digitale Kontoeröffnung
  • Hilfreicher Kundenservice mit Live-Chat
  • Sehr große Auswahl an Kontowährungen (48)
  • Kostenloses Demokonto verfügbar
  • Futures-Handel (separat für US-Kunden)

❌ Nachteile

  • Hohe Gebühren bei Aktien-CFDs
  • Währungsumrechnungsgebühr bis 0,7%
  • Keine fundamentale Aktienanalyse oder Empfehlungen
  • Hebel nicht individuell anpassbar
  • Webplattform nur eingeschränkt anpassbar

Gebühren

3,4 /5

✅ Gebühren Vorteile

  • Kostenlose Ein- und Auszahlungen
  • Günstige Forex- und Index-CFD-Spreads
  • Transparente Gebührenstruktur
  • Alle Kosten im Spread enthalten
  • Niedrige Mindesteinzahlung ($100)

❌ Gebühren Nachteile

  • Hohe Spreads bei Aktien-CFDs
  • Währungsumrechnungsgebühr bis 0,7%
  • Inaktivitätsgebühr nach 3 Monaten
  • Guaranteed Stops kosten extra

Spreads

Plus500 hat ein gemischtes Gebührenmodell: Forex-Handel ist relativ günstig, während insbesondere Aktien-CFDs teuer ausfallen. Die Struktur ist transparent, da alle Kosten im Spread enthalten sind.

Beispiele aus typischen Marktphasen:

  • • EUR/USD ab 1,1 Pips (keine Kommission)
  • • S&P 500 Index-CFD ab 0,6 Punkten
  • • Apple-CFD ca. 0,8 USD Spread

Alle Spreads findest du in Echtzeit direkt auf der Plus500-Webseite.

Weitere Gebühren

Inaktivitätsgebühr

  • 10 USD pro Quartal
  • Greift nach 3 Monaten ohne Login
  • Vermeidbar durch einfaches Einloggen

Währungsumrechnung

  • Bis zu 0,7% bei Fremdwährungen
  • Gilt für alle Transaktionen
  • Vermeidbar durch passende Kontowährung

Fazit:

Plus500 ist gebührenseitig stark bei Forex und Index-CFDs, fällt jedoch bei Aktien-CFDs und durch die hohen Umrechnungsgebühren zurück.

Sicherheit

4,6 /5

Plus500 gilt als sicherer Broker: börsennotiert an der Londoner Börse, mehrfach reguliert durch Top-Tier-Behörden und mit Negativsaldoschutz. Ein Nachteil ist das Fehlen einer Banklizenz.

Aufsichtsbehörden & Einlagenschutz

Kundenland Anlegerschutz Aufsichtsbehörde Rechtseinheit
UK 85.000 £ FCA Plus500UK Ltd
EU/EWR 20.000 € CySEC Plus500CY Ltd
Australien, Neuseeland, Südafrika kein Schutz ASIC/FMA/FSCA Plus500AU Pty Ltd
Singapur kein Schutz MAS Plus500SG Pte Ltd
Rest der Welt kein Schutz FSA Seychellen Plus500SEY Ltd

✅ Sicherheits-Vorteile

  • Börsennotierung an Londoner Börse → Finanzberichte transparent
  • Regulierung durch mehrere Top-Tier-Behörden
  • Negativsaldoschutz vorhanden
  • Langjährige Marktpräsenz seit 2008

❌ Sicherheits-Nachteile

  • Keine Banklizenz
  • Kein Anlegerschutz außerhalb EU/UK
  • Geringerer Schutz in weniger regulierten Jurisdiktionen

Ein- und Auszahlung

5,0 /5

Plus500 überzeugt in diesem Bereich mit kostenlosen und vielfältigen Zahlungsmethoden. Besonders positiv: 48 Basiswährungen und flexible E-Wallet-Optionen. Mindesteinzahlung: $100 (in DE/UK/PL/BG: $50).

💳 Einzahlungen

  • Banküberweisung: kostenlos, 2-3 Werktage
  • Kredit-/Debitkarte: sofort, kostenlos
  • E-Wallets: PayPal, Skrill, Apple Pay, Google Pay
  • Mindesteinzahlung: $100 ($50 in DE/UK/PL/BG)
  • Banküberweisung: $500 Mindestbetrag
  • Sofort verfügbar bei Karte und E-Wallets

💰 Auszahlungen

  • Kosten: keine
  • Methoden: identisch wie Einzahlung
  • Mindestbeträge: $100 (Bank/Karte), $50 (E-Wallets)
  • Bearbeitung: bis zu 3 Werktage
  • Flexibilität: Bank, Karte, E-Wallets
  • Keine Auszahlungsgebühren

Fazit Ein- und Auszahlungen:

Plus500 bietet eine außergewöhnliche Flexibilität bei Währungen und Zahlungsmethoden. Einziger Kritikpunkt: Banküberweisungen können länger dauern.

Plattformen

4,8 /5

Plus500 setzt auf eigene Plattformen: WebTrader & Mobile App. Die Plattformen sind modern und für Einsteiger ideal. Profis könnten mehr Anpassungsoptionen vermissen.

Mobile App (5/5)

Features

  • Sehr benutzerfreundlich und optisch modern
  • Preisalarme & Push-Benachrichtigungen
  • Biometrische Anmeldung & 2FA
  • Smartwatch-Support verfügbar

Orderarten

  • Market, Limit, Stop Orders
  • Trailing Stop verfügbar
  • Guaranteed Stop (gegen Aufpreis)
  • iOS, Android, Windows

WebTrader (4,5/5)

Bedienung

  • Intuitives Design, klarer Gebührenbericht
  • Bis zu 9 Charts gleichzeitig
  • Dark Mode verfügbar
  • Orderarten wie Mobile App

Einschränkungen

  • Keine Anpassung von Layouts möglich
  • Begrenzte Analysewerkzeuge
  • Keine fundamentalen Daten
  • Eher für Einsteiger konzipiert

Analyse-Tools

Basis
Technische Indikatoren
9
Charts gleichzeitig
Fundamentaldaten

Produktvielfalt

2,9 /5
2.200+
CFD-Instrumente
Plus500 ist ein reiner CFD-Broker mit großer Auswahl

✅ Verfügbare Produkte

CFDs

  • 1.900 Aktien-CFDs
  • 67 Forex-Paare
  • 96 ETF-CFDs
  • 38 Index-CFDs
  • 29 Rohstoff-CFDs
  • 24 Krypto-CFDs

Besonderheiten

  • Thematische Indizes (z.B. Cannabis-Index)
  • Optionen auf ausgewählte CFDs
  • Plus500 Invest (separate Aktienplattform)
  • Plus500 Futures (nur USA)

Echte Wertpapiere

  • Aktienhandel über Plus500 Invest
  • Separate Plattform erforderlich
  • Eingeschränkte Auswahl
  • Futures nur in den USA

Hinweis: Plus500 ist primär ein CFD-Broker, echte Wertpapiere nur über separate Plattformen

❌ Eingeschränkt verfügbare Produkte

Echte Aktien (nur Plus500 Invest)
Anleihen
Investmentfonds
Fundamentale Analysetools

Fazit:

Sehr gutes CFD-Angebot, aber im Vergleich zu Brokern wie XTB oder eToro eingeschränkte Auswahl bei echten Wertpapieren.

Handel

3,8 /5

Hebel

❌ Einschränkung:
  • Voreingestellte Hebel, nicht manuell anpassbar
  • In der EU durch ESMA begrenzt (max. 1:30 bei Retail-Kunden)
  • Profikonten können höheren Hebel beantragen

Orderarten & Features

Verfügbare Orderarten

  • Market, Limit, Stop Orders
  • Trailing Stop verfügbar
  • Guaranteed Stop (gegen Aufpreis durch breiteren Spread)
  • Automatische Order-Ausführung

Besonderheiten

  • Kein Social Trading oder Copy Trading
  • Keine Fundamentaldaten / Research-Tools
  • Risikomanagement über Guaranteed Stops möglich
  • Benutzerfreundlich für Einsteiger konzipiert

Fazit Handel:

Der Handel ist unkompliziert und sicher gestaltet, richtet sich aber stärker an Einsteiger und weniger an erfahrene Trader, die tiefergehende Analysetools erwarten.

Plus500
Plus500 besuchen