📚 Dein Trading-Wörterbuch
Das Trading ist voller Fachbegriffe und Abkürzungen. Dieses Glossar erklärt
die wichtigsten Begriffe, die du als Trader kennen solltest. Verstehe
die Sprache der Märkte, um erfolgreich zu kommunizieren und zu handeln.
A
Der Preis, zu dem ein Verkäufer bereit ist, ein Finanzinstrument zu verkaufen.
Immer höher als der Bid-Preis.
Beispiel: EUR/USD Bid: 1.0950, Ask: 1.0952 → Du kaufst zu 1.0952
Das zugrundeliegende Finanzinstrument eines Derivats (CFD, Option, etc.).
Kann eine Aktie, Währung, Rohstoff oder Index sein.
Beispiel: Bei einem Apple-CFD ist die Apple-Aktie das Asset
B
Der Preis, zu dem ein Käufer bereit ist, ein Finanzinstrument zu kaufen.
Immer niedriger als der Ask-Preis.
Beispiel: EUR/USD Bid: 1.0950, Ask: 1.0952 → Du verkaufst zu 1.0950
Durchbruch des Kurses durch eine wichtige Unterstützungs- oder Widerstandslinie.
Oft Signal für starke Kursbewegungen.
Beispiel: Aktie durchbricht 100€-Marke nach oben → Bullischer Breakout
Bullenmarkt: Anhaltend steigende Kurse. Bärenmarkt: Anhaltend fallende Kurse.
Begriffe stammen von Kampfweise der Tiere.
Beispiel: 2020-2021 war ein Bullenmarkt, 2022 teilweise Bärenmarkt
C
Differenzkontrakt. Du besitzt das Asset nicht, sondern profitierst nur
von der Kursdifferenz. Ermöglicht Hebel und Short-Selling.
Beispiel: Apple-CFD steigt von 150$ auf 160$ → 10$ Gewinn ohne Aktienbesitz
Strategie, bei der man eine Währung mit niedrigen Zinsen verkauft und
eine mit hohen Zinsen kauft, um Zinsdifferenz zu kassieren.
Beispiel: JPY (0.1%) verkaufen, AUD (4.5%) kaufen → 4.4% Zinsdifferenz
Seitwärtsbewegung des Kurses innerhalb einer bestimmten Spanne.
Der Markt "sammelt Kraft" für die nächste große Bewegung.
Beispiel: Bitcoin bewegt sich 2 Wochen zwischen 40.000$ und 42.000$
Währungspaar ohne USD. Auch "Minor Pairs" genannt.
Oft höhere Spreads und niedrigere Liquidität.
Beispiel: EUR/GBP, GBP/JPY, AUD/CAD
D
Rückgang des Kontostands vom letzten Höchststand. Wichtige Kennzahl
für Risikobewertung einer Strategie.
Beispiel: Konto von 10.000€ auf 8.500€ gefallen → 15% Drawdown
Trading-Stil, bei dem alle Positionen innerhalb eines Handelstages
eröffnet und geschlossen werden.
Beispiel: Morgens EUR/USD kaufen, abends mit Gewinn verkaufen
Candlestick-Formation, bei der Eröffnungs- und Schlusskurs nahezu
identisch sind. Zeigt Unentschlossenheit im Markt an.
Beispiel: Lange Schatten, aber kleiner Körper → Kampf zwischen Käufern/Verkäufern
Unterschiedliche Richtung zwischen Kursbewegung und Indikator.
Oft frühes Signal für Trendwechsel.
Beispiel: Kurs macht neues Hoch, RSI macht niedrigeres Hoch → Bearische Divergenz
E
Elektronisches Handelsnetzwerk, das Kauf- und Verkaufsorders automatisch
zusammenführt. Bietet meist bessere Spreads.
Beispiel: ECN-Broker wie Interactive Brokers bieten direkten Marktzugang
Automatisiertes Trading-System für MetaTrader. Führt Trades basierend
auf programmierten Regeln aus.
Beispiel: EA kauft automatisch, wenn RSI unter 30 fällt
F
Angst, eine profitable Gelegenheit zu verpassen. Führt oft zu
impulsiven und schlecht durchdachten Trades.
Beispiel: Nach Bitcoin-Anstieg panisch kaufen, obwohl zu teuer
Technisches Analysetool, das potenzielle Unterstützungs- und
Widerstandsebenen basierend auf Fibonacci-Zahlen identifiziert.
Beispiel: Rücksetzer auf 38.2% oder 61.8% Fibonacci-Level als Einstieg
G
Kurslücke zwischen dem Schlusskurs einer Periode und dem Eröffnungskurs
der nächsten Periode. Entsteht durch News oder niedrige Liquidität.
Beispiel: Aktie schließt Freitag bei 100€, öffnet Montag bei 105€
Long: Kauf eines Instruments in Erwartung steigender Kurse.
Short: Verkauf in Erwartung fallender Kurse.
Beispiel: EUR/USD long → kaufen; EUR/USD short → verkaufen
H
Verhältnis zwischen eingesetztem Kapital und Positionsgröße.
Verstärkt sowohl Gewinne als auch Verluste.
Beispiel: 1:100 Hebel → 100€ eingesetzt, 10.000€ Position gehandelt
Absicherungsstrategie gegen Verluste durch entgegengesetzte Positionen
oder Derivate.
Beispiel: Aktienportfolio mit Put-Optionen gegen Crash absichern
I
Mathematische Berechnungen basierend auf Preis und/oder Volumen zur
Unterstützung der Handelsentscheidungen.
Beispiel: RSI, MACD, Moving Averages, Bollinger Bands
Börsengang eines Unternehmens. Erste öffentliche Ausgabe von Aktien
an der Börse.
Beispiel: Facebook IPO 2012, Airbnb IPO 2020
J
Chartdarstellung mit Kerzen, die Eröffnung, Höchst-, Tiefst- und
Schlusskurs einer Periode zeigen. Ermöglicht Mustererkennung.
Beispiel: Hammer, Doji, Engulfing-Patterns für Trendwechsel-Signale
K
Mathematische Formel zur optimalen Positionsgröße basierend auf
Gewinnwahrscheinlichkeit und durchschnittlichem Gewinn/Verlust.
Beispiel: 60% Gewinnrate, 1:2 R/R → Kelly empfiehlt 20% des Kapitals
Digitale Währungen basierend auf Blockchain-Technologie.
Sehr volatil, 24/7 Handel möglich.
Beispiel: Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Ripple (XRP)
L
Verfügbarkeit von Käufern und Verkäufern in einem Markt.
Hohe Liquidität = enge Spreads, schnelle Ausführung.
Beispiel: EUR/USD hat hohe Liquidität, exotische Paare niedrige
Standardeinheit für Handelsvolumen. 1 Standard-Lot = 100.000 Einheiten
der Basiswährung im Forex.
Beispiel: 0.1 Lot EUR/USD = 10.000 Euro Position
Auftrag zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments.
Verschiedene Typen: Market, Limit, Stop, etc.
Beispiel: Buy Limit Order bei 1.0950 für EUR/USD
Zinsen, die für das Halten einer Position über Nacht berechnet werden.
Basiert auf Zinsdifferenz der Währungen.
Beispiel: EUR/USD long halten kostet täglich 0.50€ Swap