🎯 Definition: Was bedeutet Trading?
Trading bezeichnet den kurzfristigen Kauf und Verkauf von Finanzinstrumenten
mit dem Ziel, aus Kursbewegungen Profit zu erzielen. Anders als beim langfristigen Investieren
werden Positionen typischerweise innerhalb von Sekunden, Minuten, Stunden oder wenigen Tagen
wieder geschlossen.
Einfach erklärt: Beim Trading kaufst du etwas günstig und verkaufst es teurer -
oder verkaufst es teuer und kaufst es später günstiger zurück. Der Gewinn entsteht durch die
Preisdifferenz.
⚡ Wie funktioniert Trading?
Das Grundprinzip ist simpel:
- Long gehen: Du kaufst ein Finanzinstrument und hoffst, dass der Preis steigt
- Short gehen: Du verkaufst ein Finanzinstrument und hoffst, dass der Preis fällt
- Position schließen: Du realisierst den Gewinn oder Verlust
Beispiel: Du kaufst eine Apple-Aktie für 150€ und verkaufst sie eine Stunde später
für 152€. Dein Gewinn: 2€ pro Aktie (minus Gebühren).
🎭 Trading vs. Glücksspiel - Der wichtige Unterschied
Viele Anfänger verwechseln Trading mit Glücksspiel. Der entscheidende Unterschied:
- Glücksspiel: Zufällige Ergebnisse, keine Kontrolle, rein emotionsbasiert
- Professionelles Trading: Basiert auf Analyse, Strategie und Risikomanagement
Wichtig: Trading ohne Plan und Strategie IST Glücksspiel. Erfolgreiche Trader
arbeiten systematisch und diszipliniert.
💼 Was wird getradet?
Trader können verschiedene Finanzinstrumente handeln:
- Aktien: Anteile an Unternehmen (Apple, Tesla, etc.)
- Forex: Währungspaare (EUR/USD, GBP/JPY, etc.)
- Indizes: Aktienindizes (DAX, S&P 500, etc.)
- Rohstoffe: Gold, Öl, Weizen, etc.
- Kryptowährungen: Bitcoin, Ethereum, etc.
- CFDs: Contracts for Difference (ermöglichen Hebel-Trading)
⏰ Zeitrahmen im Trading
Je nach Haltedauer unterscheidet man verschiedene Trading-Stile:
- Scalping: Sekunden bis Minuten
- Day Trading: Stunden (Position wird am selben Tag geschlossen)
- Swing Trading: Tage bis Wochen
- Position Trading: Wochen bis Monate
Tipp: Als Anfänger solltest du NICHT mit Scalping beginnen.
Swing Trading ist meist besser für den Einstieg geeignet.
🔑 Key Takeaways dieser Lektion:
- Trading = kurzfristiger Kauf/Verkauf von Finanzinstrumenten
- Ziel: Profit aus Kursbewegungen erzielen
- Unterschied zu Glücksspiel: Trading basiert auf Analyse und Strategie
- Verschiedene Märkte und Zeitrahmen verfügbar
- Erfolg erfordert Disziplin, Plan und Risikomanagement