🚀 Was ist die Breakout Strategie?
Die Breakout Strategie nutzt Ausbrüche aus wichtigen Preisniveaus wie Widerständen,
Unterstützungen oder Chartmustern. Wenn der Preis diese Niveaus durchbricht, entstehen
oft starke Bewegungen in Richtung des Ausbruchs.
Grundprinzip: Starke Bewegungen entstehen, wenn der Preis wichtige
psychologische oder technische Niveaus überwindet und dabei aufgestaute Energie freigesetzt wird.
📊 Arten von Breakouts
🔺 Widerstand Breakout
Bullish Signal
- Preis durchbricht Widerstandslinie nach oben
- Oft mit erhöhtem Volumen
- Ziel: Nächster Widerstand oder gemessene Bewegung
- Stop-Loss: Unter dem gebrochenen Widerstand
🔻 Unterstützung Breakout
Bearish Signal
- Preis durchbricht Unterstützungslinie nach unten
- Bestätigung durch Volumen wichtig
- Ziel: Nächste Unterstützung oder gemessene Bewegung
- Stop-Loss: Über der gebrochenen Unterstützung
📈 Range Breakout
Richtungslos zu Trend
- Ausbruch aus Seitwärtsbewegung
- Kann nach oben oder unten erfolgen
- Ziel: Range-Höhe als Kursziel
- Stop-Loss: Gegenseite der Range
🔄 Muster Breakout
Chartmuster-basiert
- Dreiecke, Flaggen, Rechtecke
- Kopf-Schulter-Formationen
- Doppel-Tops/Bottoms
- Keil-Formationen
⚙️ Setup & Einstiegskriterien
1
Niveau identifizieren
Finde wichtige Widerstand/Unterstützung, die mindestens 2-3x getestet wurde
2
Bestätigung abwarten
Mindestens 1-2 Kerzen komplett über/unter dem Niveau schließen lassen
3
Volumen prüfen
Idealer Breakout zeigt überdurchschnittliches Handelsvolumen
4
Einstieg
Market Order beim Breakout oder Pullback zum gebrochenen Niveau
🎯 Konkrete Handelsregeln
📈 Long Setup (Aufwärts-Breakout)
Einstieg: Kauf nach Breakout über Widerstand + Bestätigung
Stop-Loss: 5-10 Pips unter gebrochenen Widerstand
Take-Profit: 1:2 bis 1:3 Risk-Reward oder nächster Widerstand
Trailing: Stop auf Breakeven bei 1:1, dann nachziehen
📉 Short Setup (Abwärts-Breakout)
Einstieg: Verkauf nach Breakout unter Unterstützung + Bestätigung
Stop-Loss: 5-10 Pips über gebrochene Unterstützung
Take-Profit: 1:2 bis 1:3 Risk-Reward oder nächste Unterstützung
Trailing: Stop auf Breakeven bei 1:1, dann nachziehen
⚠️ Risiken & Fehlsignale
🚨 Häufige Fallen
- Fake Breakouts: Kurzer Ausbruch, dann Rückkehr in Range
- Niedrigvolumen: Breakout ohne Volumen oft nicht nachhaltig
- Whipsaws: Mehrfache falsche Signale an wichtigen Niveaus
- News-Impact: Fundamentale Ereignisse können technische Signale überschreiben
✅ Erfolg steigern
- Nur bei klaren, mehrfach getesteten Niveaus handeln
- Volumen-Bestätigung abwarten
- Nicht bei wichtigen News-Events handeln
- Pullback-Einstiege nutzen für bessere Risk-Reward
📊 Optimale Märkte & Zeitrahmen
🏆 Beste Märkte
- Forex: Major Pairs (EUR/USD, GBP/USD)
- Indizes: S&P 500, DAX, NASDAQ
- Aktien: Liquid Einzelwerte
- Krypto: Bitcoin, Ethereum
⏰ Beste Zeitrahmen
- H1-H4: Intraday Breakouts
- D1: Swing Trading
- W1: Position Trading
- M15-M30: Scalping (nur für Erfahrene)
📈 Praxisbeispiel
EUR/USD Widerstand Breakout
Setup: EUR/USD teste 3x den Widerstand bei 1.1200
Signal: 4H Kerze schließt bei 1.1215 mit erhöhtem Volumen
Einstieg: Long bei 1.1220 (nach Bestätigung)
Stop-Loss: 1.1190 (30 Pips Risiko)
Take-Profit: 1.1280 (60 Pips Gewinn)
Risk-Reward: 1:2
Ergebnis: Ziel in 8 Stunden erreicht ✅
🎯 Key Takeaways
✅ Nur klare, mehrfach getestete Niveaus handeln
✅ Bestätigung durch Kerzenschluss + Volumen abwarten
✅ Stop-Loss immer auf der anderen Seite des Breakout-Levels
✅ Risk-Reward von mindestens 1:2 anstreben
✅ Bei Fake Breakouts schnell aussteigen