📊 Was ist Technische Analyse?
Die Technische Analyse ist die Untersuchung von Preisbewegungen
und Handelsvolumen durch Charts, um zukünftige Kursentwicklungen vorherzusagen.
Sie basiert auf der Annahme, dass sich Marktpsychologie und Verhaltensmuster wiederholen.
Grundprinzip: "Der Kurs diskontiert alles" - Alle verfügbaren Informationen
(Fundamentaldaten, News, Emotionen) sind bereits im aktuellen Preis enthalten.
Die drei Grundannahmen der Technischen Analyse:
- Der Markt diskontiert alles: Alle Informationen sind im Preis enthalten
- Preise bewegen sich in Trends: Märkte folgen erkennbaren Richtungen
- Geschichte wiederholt sich: Marktpsychologie führt zu wiederkehrenden Mustern
📈 Charts & Zeitrahmen verstehen
📅 Langfristige Charts
Monatlich (M1), Wöchentlich (W1)
- Für Trends und große Bewegungen
- Position Trading
- Weniger "Rauschen"
📊 Mittelfristige Charts
Täglich (D1), 4-Stunden (H4)
- Swing Trading
- Haupttrend-Analyse
- Beste Balance Detail/Überblick
⏰ Kurzfristige Charts
1-Stunde (H1), 15-Min (M15), 5-Min (M5)
- Day Trading und Scalping
- Präzise Ein-/Ausstiege
- Viel "Rauschen", schwerer zu lesen
Multiple Timeframe Analyse: Nutze immer mehrere Zeitrahmen!
Beispiel: Trend im H4 analysieren, Entry im M15 suchen.
📈 Trends & Trendlinien
⬆️ Aufwärtstrend (Bullish)
- Höhere Hochs und höhere Tiefs
- Trendlinie verbindet die Tiefs
- Kaufsignale bei Support-Tests
- Psychologie: Optimismus dominiert
⬇️ Abwärtstrend (Bearish)
- Tiefere Hochs und tiefere Tiefs
- Trendlinie verbindet die Hochs
- Verkaufssignale bei Resistance-Tests
- Psychologie: Pessimismus dominiert
↔️ Seitwärtstrend (Ranging)
- Preis bewegt sich in einer Range
- Klare Support- und Resistance-Level
- Buy Low, Sell High Strategie
- Psychologie: Unentschlossenheit
Trend-Regel: "The trend is your friend" - Handle immer in Richtung
des übergeordneten Trends. Gegen den Trend zu handeln ist für Anfänger sehr riskant.
🏗️ Support & Resistance - Die wichtigsten Level
Support (Unterstützung):
- Preisniveau, bei dem Käufer stark werden
- Der Kurs "prallt" von diesem Level ab
- Ehemalige Resistance wird oft zu Support
- Je öfter getestet, desto stärker
Resistance (Widerstand):
- Preisniveau, bei dem Verkäufer stark werden
- Der Kurs kann nicht darüber steigen
- Ehemalige Support wird oft zu Resistance
- Psychologische Level (z.B. runde Zahlen)
💡 Arten von S/R Levels
- Horizontale: Klare Preisniveaus
- Trendlinien: Dynamische S/R
- Moving Averages: Dynamische S/R
- Fibonacci: Mathematische Levels
- Psychologische: Runde Zahlen
📊 Trading mit S/R
- Support Test: Kaufgelegenheit
- Resistance Test: Verkaufsgelegenheit
- Breakout: Ausbruch über/unter Level
- Retest: Bestätigung des Ausbruchs
📊 Die wichtigsten technischen Indikatoren
Was es zeigt: Durchschnittspreis über einen bestimmten Zeitraum
Beliebte Einstellungen: MA20, MA50, MA200
Trading-Signal: Preis über MA = Bullish, Preis unter MA = Bearish
Was es zeigt: Überkauft/Überverkauft Zustände (0-100)
Signale: RSI > 70 = Überkauft, RSI < 30 = Überverkauft
Trading-Idee: Divergenzen und extreme Werte nutzen
Was es zeigt: Verhältnis zwischen zwei Moving Averages
Signale: MACD-Linie kreuzt Signal-Linie
Trading-Idee: Trend-Änderungen und Momentum-Shifts
Was es zeigt: Volatilität und mögliche Extremwerte
Signale: Preis an oberer/unterer Band = Extreme
Trading-Idee: Mean Reversion in Ranging-Märkten
Wichtiger Hinweis: Indikatoren sind nur Hilfsmittel! Sie sollten nie allein
für Trading-Entscheidungen verwendet werden. Kombiniere sie immer mit Price Action
und Support/Resistance Analyse.
🕯️ Candlestick-Formationen
Candlestick-Charts zeigen vier Preispunkte pro Zeitperiode: Open, High, Low, Close
🔨 Umkehr-Formationen
- Hammer: Bullish Umkehr nach Abwärtstrend
- Doji: Unentschlossenheit, mögliche Umkehr
- Shooting Star: Bearish Umkehr nach Aufwärtstrend
- Engulfing: Kerze "verschluckt" die vorherige
➡️ Fortsetzungs-Formationen
- Marubozu: Starke Bewegung ohne Schatten
- Three White Soldiers: Drei aufeinanderfolgende bullishe Kerzen
- Three Black Crows: Drei aufeinanderfolgende bearishe Kerzen
Kontext ist entscheidend: Candlestick-Formationen sind nur an wichtigen
Support/Resistance Levels wirklich aussagekräftig. Ohne Kontext sind sie wertlos!
💡 Praktische Tipps für Anfänger
- Weniger ist mehr: Beginne mit wenigen, bewährten Indikatoren
- Price Action first: Lerne zuerst Support/Resistance und Trends
- Backtesting: Teste deine Ideen an historischen Daten
- Demo Trading: Übe ohne echtes Geld
- Screen Time: Verbringe Zeit vor den Charts zum Lernen
- Geduld: Warte auf klare, eindeutige Setups
Häufiger Anfängerfehler: Zu viele Indikatoren verwenden ("Analysis Paralysis").
Konzentriere dich auf 2-3 Indikatoren und verstehe sie richtig!
🔑 Key Takeaways dieser Lektion:
- Technische Analyse basiert auf Charts und Preisbewegungen
- Trends sind fundamental - handle in Trend-Richtung
- Support/Resistance sind die wichtigsten Levels
- Multiple Timeframe Analyse ist essentiell
- Indikatoren sind Hilfsmittel, nicht Entscheidungsgrundlage
- Price Action und Kontext sind wichtiger als komplexe Indikatoren
- Übung und Screen Time sind entscheidend für den Lernerfolg