Fibonacci Retracement

Swing Trading mit mathematischen Rücksetzern in starken Trends

🌀 Fibonacci Retracement Strategie

Handel von Fibonacci-Rücksetzern in starken Trends

📈 Was ist die Fibonacci Retracement Strategie?

Die Fibonacci Retracement Strategie basiert auf der mathematischen Fibonacci-Sequenz und nutzt die natürlichen Verhältnisse 23.6%, 38.2%, 50%, 61.8% und 78.6% um potentielle Wendepunkte in Korrekturen zu identifizieren.

🔑 Kernprinzip:

Nach einer starken Bewegung korrigiert der Markt oft zu bestimmten Fibonacci-Levels, bevor er den ursprünglichen Trend fortsetzt.

🎯 Setup & Einstiegssignale

Schritt 1: Trend identifizieren

  • ✅ Klarer Aufwärts- oder Abwärtstrend
  • ✅ Mindestens 100 Pips Bewegung (Forex)
  • ✅ Keine Seitwärtsbewegung

Schritt 2: Fibonacci Tool anwenden

  • 📊 Vom Tief zum Hoch (Aufwärtstrend)
  • 📊 Vom Hoch zum Tief (Abwärtstrend)
  • 📊 Wichtige Levels: 38.2%, 50%, 61.8%

Schritt 3: Einstieg

  • 🎯 Bei Bounces von Fibonacci-Levels
  • 🎯 Bestätigung durch Candlestick-Muster
  • 🎯 RSI Divergenz als zusätzliche Bestätigung

⚡ Trading Regeln

📈 Long Entry (Aufwärtstrend)

  • ✅ Preis erreicht 38.2% oder 50% Retracement
  • ✅ Bullisches Reversal-Candlestick (Hammer, Doji)
  • ✅ RSI unter 50, aber steigend
  • ✅ Volumen-Zunahme bei Bounce

📉 Short Entry (Abwärtstrend)

  • ✅ Preis erreicht 38.2% oder 50% Retracement
  • ✅ Bärisches Reversal-Candlestick (Shooting Star)
  • ✅ RSI über 50, aber fallend
  • ✅ Volumen-Zunahme bei Rejection

🛡️ Risikomanagement

🛑 Stop Loss

  • 10-20 Pips unter/über dem Fibonacci Level
  • Bei 78.6% Level als Maximum
  • Nie mehr als 2% des Kontos riskieren

🎯 Take Profit

  • Am vorherigen Hoch/Tief (1:1 Risk-Reward)
  • Bei 127.2% oder 161.8% Fibonacci Extension
  • 50% bei 1:1, Rest laufen lassen

⚠️ Risiken:

  • Fibonacci Levels funktionieren nicht immer
  • In starken Trends können alle Levels durchbrochen werden
  • Braucht Übung bei der Level-Identifikation

📊 Beste Marktbedingungen

✅ Optimal

  • Klare Trending-Märkte
  • Mittlere bis hohe Volatilität
  • Major Forex Pairs (EUR/USD, GBP/USD)
  • Aktien in starken Trends

❌ Vermeiden

  • Seitwärtsmärkte ohne klaren Trend
  • Sehr niedrige Volatilität
  • Wichtige News-Events
  • Illiquide Märkte

📈 Erfolgsstatistiken

Erfolgsrate

55-65%

Bei korrekter Anwendung

Risk-Reward

1:2

Durchschnittliches Verhältnis

Beste Timeframes

H1-D1

Für zuverlässige Signale

💡 Profi-Tipps

✅ Fibonacci mit Support/Resistance kombinieren
✅ Mehrere Timeframes analysieren
✅ 61.8% Level ist oft das stärkste
✅ Bei News-Events vorsichtig sein
✅ Demotrading für Übung nutzen
✅ Geduld bei Setup-Wartung
🎵 Harmonische Muster 📚 Alle Strategien 🎓 Education Hub