💪 Regelbasiertes Trading
Regelbasiertes Trading ist der Unterschied zwischen einem Spieler und einem
professionellen Trader. Klare, vordefinierte Regeln eliminieren emotionale
Entscheidungen und schaffen Konsistenz in der Performance.
🎯 Kernprinzip: "Plan your trade, trade your plan" -
Erfolgreiche Trader haben für jede Situation eine Regel.
🎯 Warum Regeln essentiell sind
Der Markt konfrontiert dich täglich mit unvorhersehbaren Situationen.
Ohne klare Regeln wirst du von Emotionen geleitet und triffst irrationale Entscheidungen.
🧠 Psychologische Vorteile:
- Emotionale Kontrolle: Weniger Stress und Angst
- Konsistenz: Gleichbleibende Herangehensweise
- Disziplin: Schutz vor impulsiven Handlungen
- Selbstvertrauen: Vertrauen in das System
- Objektivität: Faktenbasierte Entscheidungen
📊 Performance Vorteile:
- Bessere Entries: Qualitätsfokus statt Quantität
- Controlled Risk: Definiertes Risikomanagement
- Profitable Exits: Systematische Gewinnmitnahme
- Weniger Fehler: Reduzierte menschliche Irrtümer
- Messbare Ergebnisse: Klare Performance-Metriken
📈 Statistik: Studien zeigen, dass Trader mit klaren Regeln
eine 60-80% höhere Erfolgsrate haben als diskretionäre Trader ohne feste Regeln.
📋 Regel-Kategorien
Ein vollständiges Trading-Regelwerk deckt alle Aspekte des Tradings ab.
Hier sind die wichtigsten Kategorien:
🎯 Entry Regeln
- Setup-Kriterien: Wann darfst du einsteigen?
- Bestätigungen: Welche Signale brauchst du?
- Timing: Optimaler Einstiegszeitpunkt
- Market Context: Marktbedingungen berücksichtigen
- Forbidden Zones: Wann ist Trading verboten?
🛡️ Risk Management Regeln
- Position Sizing: Wie groß ist jede Position?
- Stop Loss: Wo wird der Verlust begrenzt?
- Max Risk: Maximales Tagesrisiko
- Correlation Limits: Nicht zu viele ähnliche Trades
- Account Protection: Drawdown-Limits
💰 Exit Regeln
- Take Profit: Wann werden Gewinne realisiert?
- Trailing Stops: Wie verfolgst du Trends?
- Time Stops: Maximale Haltedauer
- Partial Exits: Gestaffelte Gewinnmitnahme
- Break-Even Moves: Wann SL auf Einstand?
⏰ Zeit & Markt Regeln
- Trading Hours: Wann tradest du?
- News Avoidance: Trading um News vermeiden
- Market Sessions: Beste Handelszeiten
- Day Limits: Maximale Anzahl Trades/Tag
- Break Rules: Pflichtpausen einhalten
📝 Regelwerk erstellen - Step by Step
🎯 Schritt 1: Trading Style definieren
- Zeitrahmen: Scalping, Day-, Swing-Trading?
- Märkte: Forex, Aktien, Futures, Crypto?
- Strategien: Trend, Mean Reversion, Breakout?
- Verfügbare Zeit: Vollzeit oder Teilzeit?
- Kapital: Wie viel steht zur Verfügung?
📊 Schritt 2: Backtesting & Optimierung
- Historische Daten: Strategie testen
- Parameter finden: Optimale Einstellungen
- Edge validieren: Statistischen Vorteil beweisen
- Robustheit prüfen: In verschiedenen Marktphasen
- Drawdown analysieren: Maximale Verlustphasen
📋 Schritt 3: Regeln dokumentieren
- Schriftlich festhalten: Alles dokumentieren
- Eindeutig formulieren: Keine Interpretationsspielräume
- Checklisten erstellen: Für Entry/Exit/Risk
- Bilder verwenden: Visuelle Beispiele
- Version Control: Änderungen versionieren
🔄 Schritt 4: Live Testing
- Paper Trading: Erst simuliert handeln
- Small Size: Mit kleinen Positionen starten
- 30-Day Trial: Mindestens 30 Tage testen
- Performance Track: Jede Regel-Violation notieren
- Adjustments: Bei Bedarf vorsichtig anpassen
⚡ Sample Trading Rules
Hier ist ein Beispiel für ein einfaches aber vollständiges Regelwerk
für eine Breakout-Strategie:
📈 Entry Rules
- Nur zwischen 9:30-11:30 AM EST handeln
- Mindestens 2% Gap vom Vortag
- Volumen mindestens 150% des 20-Tage Durchschnitts
- Break über vorherigen Tagesshoch + 0.02$
- RSI unter 80 bei Entry
- Keine earnings/news in nächsten 2 Tagen
🛡️ Risk Rules
- Maximal 1% Risiko pro Trade
- Stop Loss 0.50$ unter Entry
- Maximal 3 Trades gleichzeitig
- Bei 3% Tagesverlust: Stop Trading
- Position Size = Risk / Stop Distance
- Nie ohne Stop Loss handeln
💰 Exit Rules
- Take Profit bei 2:1 Risk/Reward
- Trailing Stop bei +1R activieren
- Spätestens 15:30 alle Positionen schließen
- Bei Break-Even: Stop Loss auf Entry
- 50% verkaufen bei +1.5R, Rest laufen lassen
🚫 Forbidden Actions
- Nie Stop Loss vergrößern
- Keine FOMO Trades nach 11:30
- Nicht averaging down in Verlusten
- Keine Trades über Lunch (12-13:30)
- Bei Krankheit/Müdigkeit nicht traden
💪 Regel-Disziplin entwickeln
🧠 Mental Frameworks
- "Rules = Freedom": Regeln schaffen Freiheit
- "Process over Outcome": Fokus auf Prozess
- "Rules protect capital": Regeln schützen Geld
- "Discipline = Success": Disziplin führt zum Erfolg
- "Emotions = Enemy": Emotionen sind der Feind
📊 Tracking & Accountability
- Rule Violations: Jede Regelverletzung notieren
- Compliance Rate: % der regelkonformen Trades
- Violation Cost: Kosten von Regelverstößen
- Daily Review: Tägliche Regel-Compliance prüfen
- Improvement Plan: Plan zur Verbesserung
🏆 Reinforcement Strategies
- Positive Reinforcement: Belohnungen für Compliance
- Visual Reminders: Regeln sichtbar machen
- Pre-Trade Checklists: Vor jedem Trade prüfen
- Trading Buddy: Accountability Partner
- Regular Review: Wöchentliche Regel-Review
🎯 Rule-Based Trading Checkliste
Before Trading
- ☐ Regelwerk griffbereit
- ☐ Checklisten vorbereitet
- ☐ Mental fokussiert
- ☐ Tagesrisiko definiert
During Trading
- ☐ Checkliste vor jedem Trade
- ☐ Keine Ausnahmen machen
- ☐ Violations sofort notieren
- ☐ Bei Zweifel: nicht handeln
After Trading
- ☐ Compliance Rate berechnen
- ☐ Violations analysieren
- ☐ Improvement Plan erstellen
- ☐ Erfolge würdigen